Apple Watch soll Hautirritationen hervorrufen
Hautirritationen durch die Apple Watch: Das Wearable aus Cupertino bereitet manchen Trägern offenbar Probleme und ruft Schwellungen und Ausschlag hervor. Apple stellt darauf hin klar, dass Allergiker bestimmter Materialien auf die Bestandteile achten sollten. Möglicherweise trage man die Uhr auch einfach falsch.
Derzeit scheint sich die Anzahl der betroffenen Nutzer allerdings noch in Grenzen zu halten, sodass es wohl noch verfrüht wäre, von "#Skingate" zu schreiben. Dennoch gibt es vereinzelt Berichte über rote Quaddeln am Handgelenk, hervorgerufen durch die Apple Watch, schreibt PhoneArena. Der Hersteller nimmt indes die Käufer in die Verantwortung.
Nickel und Methacrylat, zu fest oder zu lose
Damit es gar nicht erst zu Hautirritationen kommt, hat der iKonzern einige Tipps zum richtigen Tragen der Apple Watch veröffentlicht. Zwar sei die Wahl der Materialien mit Bedacht erfolgt, doch seien allergische Reaktionen dennoch nicht auszuschließen. Das gelte etwa für Menschen, die auf Nickel reagieren, da das Metall etwa im Gehäuse der Apple Watch Sport in Space Gray sowie in manchen Armbändern enthalten sei.
Zudem seien geringe Mengen an Methacrylat in der Verpackung der Apple Watch, im Milanaise- und dem Lederarmband sowie der modernen Schnalle enthalten. Bei dem Klebstoffbestandteil handelt es sich ebenfalls um ein Allergikum, das Irritationen hervorrufen kann. Sollten hingegen keine Allergien bekannt sein, sitzt die Hardware möglicherweise falsch. So kann es Hautirritationen geben, wenn sie zu eng oder zu lose hängt. In jedem Fall sei ein Gang zum Arzt ratsam, wenn Ihr bei Euch Hautirritationen feststellen solltet.
(Quelle: www.curved.de - Original-Bericht)