Apple Watch: Watch OS 1.0.1 ist da und verbessert Fitness-Funktionen
Apple hat das erste Update für das Watch OS der Apple Watch veröffentlicht. Neben einer Reihe von Bugfixes wurden die Fitness-Funktionen verbessert.
Das Update verspricht unter anderem Verbesserungen für:
•Siri
•Messen der Stehaktivität
•Berechnen des Kalorienverbrauchs bei Indoor-Radfahr- und -Rudertrainings
•Berechnen von Entfernung und Pace bei Outdoor-Geh- und Lauftrainings
•Bedienungshilfen
•Apps von Drittanbietern
Auch wurde die Darstellungen der neuen Multikulti-Emojis optimiert, die jetzt die Sprachen Brasilianisches Portugiesisch, Dänisch, Niederländisch, Schwedisch, Russisch, Thailändisch und Türkisch unterstützen. Bislang wurden diese nicht angezeigt.
Auch wenn das Update nur rund 52 Megabyte groß ist, scheint es im Hintergrund mit etlichen Veränderungen des Watch OS einherzugehen: Ganze 6851 Dateien werden ausgetauscht, 725 gepatcht.
So kommt Ihr an das Update
A whole bunch of things were patched all over WatchOS 1.0.1; 725 files patched, 6,851 replaced pic.twitter.com/9zBJlXo3Q5 — Steve T-S (@stroughtonsmith) 19. Mai 2015
Das Update startet Ihr über die Companion-App auf dem iPhone unter "Allgemein" und "Softwareaktualisierung". Damit das Upgrade gelingt, muss sich das iPhone in der Nähe der Smartwatch befinden, die Apple Watch über den Connector am Strom hängen und über mindestens 50 Prozent Akkuleistung verfügen.
(Quelle: www.curved.de - Originalbericht)