watchOS: neuer Name für Betriebssystem der Apple Watch
WWDC 2015: Die Apple Watch erhält mit watchOS ein eigenes Betriebssystem
Die Apple Watch erhält ein neues Betriebssystem – oder dieses vielmehr einen neuen Namen: Aus Watch OS wird watchOS. Das legt zumindest ein erster Blick auf die Dekoration des Veranstaltungsorts der Entwicklerkonferenz WWDC nahe.
Schon seit mehreren Tagen ist Apple dabei, das Moscone Center in San Francisco für die WWDC zu dekorieren. Ein aufmerksamer Beobachter – Federico Viticci, Gründer und Chefredakteur von macstories.net – hat dabei im zweiten Stock ein Banner entdeckt, auf dem neben iOS und OS X auch watchOS aufgelistet ist.
Mehr Autonomie für die Smartwatch
Die neue Schreibweise des Names von watchOS und die gleichwertige Aufzählung mit iOS und OS X deuten darauf hin, dass Apple bei seiner Entwicklerkonferenz einige Veränderungen für das Betriebsystem der Apple Watchankündigen wird. Bisher dürfen nur ein paar Apps von Apple selber nativ auf der Smartwatch laufen. Alle Anwendungen von Drittanbietern müssen auf dem iPhone laufen und können die Uhr lediglich als externes Display und Eingabegerät nutzen. Dies soll sich den Gerüchten zufolge bald ändern und würde watchOS dann zu einem vollständigen Betriebssystem aufwerten.
(Quelle: www.curved.de - Originalbericht)